You are not allowed to perform this action
programm-2018-10-04
Workshop-Programm
| Zeit | Programmpunkt | Beitragende |
|---|---|---|
| 09:00-10:00 | Registrierung | |
| 10:00-10:45 | Möglichkeiten der Ausgestaltung geistes- und kulturwissenschaftlicher NFDI-Konsortien | |
| Wo stehen wir in der Workshopreihe? | Prof. Dr. Wolfram Horstmann | |
| Angebote geisteswissenschaftlicher Infrastrukturen als Baustein einer zukünfigen NFDI: Kurzbeiträge aus der Initiativgruppe | Prof. Dr. Erhard Hinrichs | |
| Prof. Dr. Christof Schöch | ||
| Prof. Dr. Andrea Rapp | ||
| Dr. Alexander Geyken | ||
| Prof. Dr. Gerhard Heyer | ||
| Prof. Dr. Andreas Henrich | ||
| Digitale Infrastruktur für audio-visuelle Kulturgüter | Prof. Dr. Dörte Schmidt, Gesellschaft für Musikforschung, BBAW und Universität der Künste, Berlin | |
| Digitale Forschungsinfrastruktur für kulturelle Sammlungen | Prof. Dr. Helmuth Trischler, KultSam und Deutsches Museum München | |
| 10:45-11:30 | Diskussion | |
| 11:30-12:00 | Kaffeepause | |
| 12:00-12:20 | Technische Anforderungen an eine NFDI | |
| Standards und Schnittstellen | Prof. Dr. Henning Lobin und Regine Stein | |
| Rollen der Anbieter technischer Infrastruktur | Prof. Dr. Martin Grötschel | |
| 12:20-13:00 | Fortsetzung der Diskussion | |
| 13:00-14:00 | Mittagspause | |
| 14:00-15:30 | Die Nationale Forschungsdaten-Infrastruktur als Aufgabe von Bund und Ländern | |
| Geisteswissenschaftliche Infrastrukturen als Baustein einer zukünftigen NFDI | Dr. Klaus Schindel, BMBF | |
| Kurzbeiträge aus den Ländern (in alphabetischer Reihenfolge der Länder) | Dr. Katrin Behaghel, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg | |
| Ellen Fröhlich, Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung Berlin | ||
| Dr. Marcus Beiner, Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur | ||
| Infrastrukturen als Politikum | Prof. Dr. Petra Gehring, Rat für Informationsinfrastrukturen (RFII) und Technische Universität Darmstadt | |
| 15:30-15:45 | Kaffeepause | |
| 15:45-17:00 | Diskussion: Weiteres Vorgehen | |
| 17:00 | Ende |
Stand: 2. Oktober 2018
programm-2018-10-04.txt · Zuletzt geändert: von Alexander Steckel
